Unter dem Motto INFINITE CONCEPTS präsentieren ab dem 31. März 2023 16 Künstler aus ganz Europa jeweils zwei ihrer Arbeiten in der GRACE DENKER GALLERY, geben einen Einblick in ihre Arbeit und machen neugierig auf mehr. Die unterschiedlichen Ansätze, Ideen und Konzepte schaffen ein besonderes, inspirierendes Erlebnis.
Lernen Sie die Aussteller im folgenden Artikel näher kennen und erhalten Sie einen Einblick in ihre künstlerische Arbeit und künstlerischen Konzepte. Die Aussteller antworten uns, was Kunst für sie bedeutet, wie ihr künstlerischer Prozess aussieht, wie sie zur Kunst gekommen sind, was ihre Kunst ausmacht, wie sie anfangen und welche Materialien sie verwenden. Sie erklären auch die Auswirkungen, die ihre Kunst auf die Welt haben kann.
Folgende Künstler*innen kommentierten im Interview: Denise Kerkeling, Gaby Vidic, Gerd Pfanstiel, Günter Krenz, Helena Einhaus, Horst Weber, Manuela Weger, Marika Fleck, Maike Petersen, Mere Langenbach, Monika Katterwe, Nadine Mehmet, Nicole Guida, Roswitha Heidrich, Sabrina Seck, Torsten Meyer
Anmeldung für die Vernissage unter: https://www.artcraftliving.com
Denise Kerkeling

Meine Malerei ist für mich wie die Verlängerung meiner Arme. Wie ein Werkzeug, das zu mir gehört und das benutzt werden will. Ich mache florale, landschaftliche und naturnahe Kunst. Ich bin ein
Blumenmädchen und gehöre nach draußen. Mit den Händen und Knien im Dreck fühle ich mich wohl und so male ich auch - mit ganzem Körpereinsatz.
`So I cry and I pray for you to love me`- einePfingstrose, die aus vielen Materialen und Schichten entstanden ist. Ich habe Pastelle, Struktur, Acryl und Öl verarbeitet und freue mich besonders über die verschiedenen Texturen auf der Leinwand.
`finding beauty in negative spaces` ist ein Kunstwerk, das mich während des Entstehungsprozesses an die Hand genommen und den Weg gezeigt hat. Ursprünglich wollte ich eine düstere abstrakte Szenerie aufbauen, doch die Rosen wollten erstrahlen und so gab ich nach.
Ich bin in einer hoffnungslosen Zeit zur Malerei gekommen und sie hat mich vollkommen eingenommen.
Feinste Ölfarben, Malmesser und grobe Spachtel sowie meine Hände. Außerdem nutze ich neuerdings digitale Hilfsmittel wie mein Ipad und einen Projektor, um meine Motive vorab digital zu skizzieren, die Proportionen anzupassen und die Farben abzustimmen. Diese Skizze übertrage ich