Unter dem Ausstellungstitel Silent Perceptions präsentieren 18 Künstler und Künstlerinnen aus ganz Deutschland ab dem 01. Februar 2019 jeweils zwei ihrer Werke in der GRACE DENKER GALLERY und ermöglichen Besuchern und Kunstaffinen somit einen Einblick in ihre kreative Arbeit und machen ebenso neugierig auf mehr.
Die unterschiedlichen Herangehensweisen, Ideen und Konzepte kommen zusammen und kreieren die Möglichkeit die Werke in ihrem individuellen Wesen zu betrachten, als auch im Kollektiv wahrzunehmen.
Lernen Sie in folgendem Beitrag die Ausstellenden besser kennen und erhalten Sie einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen und ihre artistischen Konzepte. Die Ausstellenden beantworten uns, wie ihr künstlerischer Prozess aussieht, wie sie beginnen und welche Materialien sie verwenden. Zudem erklären sie, welchen Einfluss ihre Kunst auf die Welt haben kann.
In Teil 2 äußern sich Doménico CV Talarico, Jorinde Olling, Constanze Thielecke, Richard Liebich, Marita Tobner, Beate Münch, Ingrid Hauff, Claudia Fauth, Peter Kaden und Ivan Gette.
Anmeldung für die Vernissage unter: https://www.artcraftliving.com
Doménico CV Talarico

Meine Arbeiten basieren auf alten Fotografien, welche ich in Fotoalben oder Flohmarktkisten finde. Ich lasse diese von der Zeit vergessenen Personen wiederauferstehen und schaffe neue Geschichten.
Die Bilder werden in der Regel mit - teilweise stark verdünnter - Acrylfarbe auf Leinwänden gemalt. Diese wird in vielen Schichten übereinander aufgetragen, bis die von mir gewünschte Plastizität erreicht ist.
Den Nutzen von Kunst im Allgemeinen erklären zu müssen möchte ich nicht auf meinen Schultern tragen. Meine Sicht auf die Welt spiegelt sich in meiner Kunst wider und zündet bei dem ein oder anderen Betrachter, der sich mit meinen Bildern auseinandersetzt, einen Funken.
Der Grundgedanke meiner Arbeit ist d